Newsroom & Blog
UCS@school 5.0: Gewohnt gut im neuen Gewand

„Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“ heißt es im Fußball, und auch in der Softwareentwicklung sieht es häufig nicht anders aus. „Nach dem Release ist vor dem Release“. Für Univention heißt das konkret: Nach der Einführung von Univention Corporate Server 5.0 im Mai diesen Jahres war nicht an Ruhe zu denken. Neben der Arbeit […]
UCS@school 5 macht Schulen fit für Digitalisierung der Bildung

Bremen, 1. Dezember 2021 – Mit UCS@school 5 hat Univention, führender Anbieter von Open-Source-Lösungen für das Bildungswesen und den öffentlichen Sektor, die Digitalisierung der Bildung weiter vereinfacht. In der neuen Version der für Schulen und Schulträger optimierten Lösung sind zahlreiche Verbesserungen und Neuerungen umgesetzt worden, die für eine einfachere Bedienung, technische Runderneuerung und effizientere Administration […]
Unterstützung für Microsoft Teams im Microsoft 365 Connector
Die App Microsoft 365 Connector wurde auf Version 4.0 aktualisiert und das zentrale neue Feature ist die Zusammenarbeit der App mit Microsoft Teams. Administrierende einer UCS-Umgebung können nun Gruppen für Teams aktivieren und deaktivieren, sowie Teambesitzer definieren und dort einzelne Benutzer für Teams hinzufügen und entfernen.
Admin Diary: Aktivitäten in der Domäne protokollieren
In einer UCS-Domäne passieren täglich viele Dinge: Benutzer*innen melden sich an und wieder ab, vergessen vielleicht ihr Passwort und scheitern am Portal-Login, Admins installieren Software oder entfernen nicht mehr benötigte Apps, ändern ein vergessenes Kennwort eines Anwendenden, legen neue Benutzergruppen an oder löschen mehrere Accounts in einem Rutsch … Univention Corporate Server protokolliert alle diese […]
„heise meets“ Podcast: Spannende Einblicke in Bremer Schul-IT
Im heise Podcast „Schule digital – was muss noch passieren?“ berichtet Dr. Rainer Ballnus von der Senatorin für Bildung in Bremen, wie es dem Land gelungen ist 80.000 Schülerinnen und Schüler und sämtliche Lehrkräfte in kürzester Zeit mit mobilen Geräten auszustatten.
Collabora Online und UCS: Die datensichere Office Alternative
Kollaboratives Arbeiten unabhängig von Zeit und Ort gehört längst zum Alltag vieler Beschäftigten. Nicht zuletzt deshalb erfreuen sich große cloudbasierte Office Anwendungen wie Microsoft 365 oder Google Docs großer Beliebtheit. Der große Nachteil in der Nutzung dieser Dienste besteht jedoch im Kontrollverlust über die eigens produzierten Daten.
Neues UCS Trainingsprogramm
Die Univention Corporate Server (UCS) Technikschulung ist seit langem ein etablierter und wichtiger Bestandteil unseres Leistungsportfolios, um einen erfolgreichen Einsatz unserer Produkte UCS und UCS@school in der Organisations-IT zu gewährleisten. Bisher haben unsere Kunden in einem zweitägigen Seminar eine umfangreiche Einführung in die Administration und Konfiguration von UCS erhalten und konnten ihr Wissen anhand praktischer […]
Wie funktioniert Single Sign-on ?
Mehr zu Identity und Service Providern, SAML und OpenID Connect sowie weiteren technischen Voraussetzungen für die Benutzer-Authentifizierung Single Sign-on (SSO), also die Einmalanmeldung, macht es möglich: Nutzer*innen melden sich einmal mit ihren Zugangsdaten an und erhalten automatisch Zugriff auf alle Programme und Dienste, die für sie freigegeben sind. Sie authentifizieren sich also einmalig gegenüber einem […]
Samba-Freigaben automatisch in UCS und UCS@school verwalten
Dateien im Netzwerk austauschen, Drucker oder andere Dienste gemeinsam nutzen – und das unabhängig vom Betriebssystem: Die freie Open Source Software-Suite Samba bringt Linux-, Windows- und macOS-Clients unter einen Hut und verwaltet unter anderem Freigaben (engl. Shares) für Benutzer und Gruppen. Seit Version 4 kann Samba zudem die Rolle des Active Directory Domain Controllers übernehmen […]